Der Vitalpilz Reishi
Der Reishi wird aufgrund seiner glänzenden, wie lackiert aussehenden Oberfläche oft auch glänzender Lackporling genannt. Er ist eines der ältesten und wirkungsvollsten Naturheilmittel. Die Chinesen gaben ihm den Namen Ling Zhi, was übersetzt "göttlicher Pilz der Unsterblichkeit" bedeutet. Sie verehren ihn schon seit mehr als 4000 Jahren. In zahlreichen wissenschaftlichen Studien wurde bestätigt, dass der Reishi sowohl ein vielfältiges Heilmittel als auch ein natürliches Anti-Aging-Mittel ist.
Der Reishi, mit wissenschaftlichem Namen "Ganoderma lucidum" wurde schon von den alten chinesischen Kaisern heiss begehrt. Seine heilsamen Kräfte wurden in Versen besungen.
Das Finden eines Reishi galt als ein gutes Omen. Auf vielen Zeichnungen, Teppichen oder auch auf Porzellan wurde der Reishi als Symbol des Glücks und des langen Lebens verewigt. Als Talisman sollte er vor Unglück und bösen Geistern schützen. Manche Braut bekam einen Reishi als wertvolle Mitgift.
Der Reishi sieht mit seiner glänzenden Oberfläche eher künstlich aus. Er hat eine sehr feste Konsistenz und ist meist geformt wie eine Niere. Seine Farbe reicht von gelblich-orange bis rötlich-schwarz. Wenn der Pilz getrocknet wird, schrumpft er nicht wie andere Pilze, sondern verholzt vollständig und behält seine ursprüngliche Form. Er ist ein holzbewohnender Saprophyt und besiedelt vor allem Laubhölzer wie Eichen, Buchen, Erlen oder Birken, nur selten auch Nadelhölzer.
Aufgrund seiner enormen Beliebtheit reichen die natürlichen Vorkommen nicht aus. Er wird daher vornehmlich in China und Japan in grossen Mengen gezüchtet. Seine Kultivierung und Vermarktung hat sich zu einem beachtlichen Wirtschaftsfaktor entwickelt. Dabei ist der Reishi aufgrund seiner Konsistenz und seines bitteren Geschmacks als Speisepilz ungeeignet. Die gesamte Produktion geht in den Bereich Naturheilmittel, zumeist in Pulverform in Kapseln, aber auch als Zusatz in Gesundheitsdrinks und Tee oder als Zusatz in Kosmetika, Badezusätzen und vielem mehr.
Werbung: hochwertigen Reishi kaufen auf www.vitalpilze.com
Wirkungen des Reishi
Der Reishi gilt neben seiner jahrtausendealten eher mystischen Bedeutung bereits ebenso lang als äusserst vielseitiges und wirkungsvolles Naturheilmittel und als wahrer Jungbrunnen. Unter anderem findet er in der Traditionellen Chinesischen Medizin Anwendung bei Leber- und Nierenerkrankungen (chronische Hepatitis, Nephritis), Magenerkrankungen (Magengeschwüre, Verdauungsbeschwerden), Neurasthenie, Nervosität, Schlaflosigkeit, Bluthochdruck, Koronarer Herzkrankheit, Arthritis, Bronchitis, Asthma, Vergiftungen und Leukopenie.
Der Reishi soll Gedächtnis sowie das Hör- und Sehvermögen verbessern. Heute könnte man diesen Pilz als das Anti-Aging-Mittel schlechthin bezeichnen. Sowohl der Verjüngungseffekt wie auch die zahlreichen überlieferten Heilwirkungen wurden von der modernen Wissenschaft in den letzten 30 Jahren untersucht und in zahlreichen klinischen Tests bestätigt. In Japan sind Reishi-Extrakte inzwischen als Medikament zur Krebsbehandlung zugelassen.
Inhaltsstoffe des ReishiDie beiden wichtigsten Inhaltsstoffe des Reishi sind Triterpene (so genannte Ganodermiksäuren) und Polysaccharide (wie Heteroglucane und Glucane). Daneben enthält er Kohlenhydrate, Eiweiss, Fette, Alkaloide, Vitamine, insbesondere Ergosterin, eine Vorstufe des Vitamin D2, und Mineralien wie Magnesium, Kalzium, Zink, Mangan, Eisen, Kupfer und organisches Germanium.
Die Inhaltsstoffe des Reishi zählen zu den am intensivsten erforschten und am besten dokumentierten Vitalpilzsubstanzen.
Werbung: hochwertigen Reishi kaufen auf www.vital-pilz.net
Reishi und das Herz-Kreislauf-System
Ein grosser Teil der Forschung widmet sich der positiven Wirkung des Reishi auf das Herz-Kreislauf-System. Es wurde festgestellt, dass der Pilzextrakt die Kontraktionsamplitude des Herzens um 15 Prozent steigert und dadurch die Wirtschaftlichkeit der Herzarbeit deutlich verbessert.
Des Weiteren wurde gezeigt, dass Reishi zu einem signifikant reduzierten Blutdruck und einem erniedrigten Gesamtcholesterolgehalt in Plasma und Leber führt. Eine deutliche Symptomverbesserung erreichte der Reishi bei koronarer Herzkrankheit. Wissenschaftler konnten auch belegen, dass Reishi zu einer erhöhten Toleranz gegenüber Sauerstoffmangel führt. Dieser Effekt ist wichtig zur Bekämpfung der Höhenkrankheit.
Weitere Wirkungen des ReishiIn mehreren Studien konnten auch beachtliche Resultate bezüglich der Wirkung des Reishi auf das Immunsystem beobachtet werden. Es konnte ein Anstieg der Plasmakonzentration sowie der Aktivität der Killerzellen festgestellt werden, die die natürliche Tumorabwehr begünstigen. Die Lebensqualität von Krebspatienten konnte deutlich gesteigert werden. Auch bei rheumatoider Arthritis konnten die Entzündungsmarker reduziert werden. Damit wurde der traditionelle Einsatz bei Autoimmunkrankheiten bestätigt.
Weiter wurde wissenschaftlich belegt, dass Reishi die Freisetzung von Histamin hemmt, wodurch typische allergische Reaktionen deutlich reduziert werden. Der Reishi weist zudem eine Schutzfunktion für die Leber auf.
Werbung: hochwertigen Reishi kaufen auf www.vital-pilz.netFür die Gesundheit ist ein stabiles und gut funktionierendes Immunsystem die wichtigste Komponente. Die Inhaltsstoffe des Reishi regulieren das Immunsystem und haben antibakterielle und antivirale Eigenschaften. Ausserdem wirken sie schleimlösend, hustenstillend und haben regenerierende Wirkung auf die Bronchialschleimhaut. Ein weiteres Anwendungsgebiet ist die Regulierung der Blutfette. Gemäss mehreren Studien kann der Reishi den Cholesterinspiegel deutlich verbessern. Am intensivsten wurden die Verjüngungseffekte des Reishi wissenschaftlich erforscht. Der Alterungsprozess wird vorwiegend durch Sauerstoff- und Stickstoffradikale verursacht. Diese entstehen als Nebenprodukte des Stoffwechsels und können die Zellen schädigen, da sie sehr aggressiv sind. In verschiedenen Untersuchungen wurde nachgewiesen, dass die Inhaltsstoffe des Reishi antioxidative und radikalfangende Eigenschaften besitzen. Damit werden altersbedingte Schädigungen der Leber, des Herzens und der Nieren reduziert und die arteriosklerotischen Gefässverengungen vermindert. Zudem wirken sich diese Eigenschaften auch auf die Haut aus. Das führt zu einer strafferen Haut und schliesslich zu einem jugendlicheren Aussehen.
Informationen rund um den ReishiDer Reishi oder Ling Zhi (Ganoderma lucidum) ist ein rein natürliches Heilmittel und ohne Nebenwirkungen. Dadurch ist der Vitalpilz sehr gut als vorbeugende Massnahme geeignet, speziell bei Risikogruppen. Man kann Reishi über viele Jahre hinweg bedenkenlos täglich zu sich nehmen.
Sie können Informationen zum Vitalpilz Reishi auch als PDF downloaden und ausdrucken.
Werbung: Reishi bekommen Sie auf www.vitalpilze.com oder auch in jeder Apotheke und Drogerie.
Weitere Namen unter welchen der Reishi auch bekannt ist: Ling Zhi / Ling Chi,
Jong Si/ryongji, Glänzender Lackporling, Mannentake, Zehntausend-Jahre-Pilz,
Pilz der Unsterblichkeit, das Kraut spiritueller Kraft.
Zurück zur Übersicht der Vitalpilze oder nähere Informationen zu Agaricus, Auricularia, Coprinus, Cordyceps, Coriolus, Hericium, Maitake, Pleurotus, Polyporus, Reishi, Shiitake.